Finanzamt Neubrandenburg - Millionen Steuerbescheide nach § 50 EStG sind lt. EuGH/BVerfG Urteilen mit Gesetzeskraft ungültig. Daraus resultierend: Beihilfe zum Betrug § 27 StGB und Datenmissbrauch der DRV - aufgedeckt und dokumentiert von
  • RIA WELTWEIT
    • Seite 2 - Normalisierung des Absurden - BMF-Monatsbericht 04/2019
    • Seite 3 - NEU: Manuela Schwesig - NDR-Bericht
    • Seite 4 - Hilferufe
    • Seite 5 - EuGH-Urteile
    • Seite 6 - Gerichtsurteile
    • Seite 7 - Grundfreibetrag 2013 bis 2022
    • Seite 8 - ESt-Tabelle 2019
    • Seite 9 - Spendenaktion RIA WELTWEIT
    • Seite 10 - Kommentare
    • Seite 11 - KONTAKT - Impressum
    • Seite 12 - Neutrale Steuerbescheidprüfung durch Bundesministerium der Finanzen BMF
    • Seite 13 - DRV nach § 27 StGB - Beihilfe zum Betrug beschuldigt
    • Seite 14 - Hinweis geben/Anzeige erstatten Polizeipräsidium Berlin
    • Seite 15 - Fallbeispiel Johann Kaiser
    • Seite 16 - Beweisführung der Nichtigkeit von Steuerbescheiden
    • Seite 17 - Deutsche Rentenversicherung DRV - Datenmissbrauch
    • Seite 18 - Der Anfang vom Ende des Finanzamts Neubrandenburg

Seite 28
.
Strafanzeige
​

Bild

vom 30. November 2022 an das
Bundeskriminalamt in Wiesbaden

Bild

Gesetzwidrige Steuererhebung / Steuerbetrug im Milliardenbereich -
Das perfekte Verbrechen 

 
​Sehr geehrte Damen und Herren des Bundeskriminalamts,

Da die Aufgabe einer Strafanzeige mit Hilfe Ihres Kontaktformulars trotz mehrer Versuche nicht möglich ist, erstatten wir auf diesem Wege eine Strafanzeige gegen die Finanzminister aller 16 Bundesländer und das ostdeutsche NUR-RENTEN-Finanzamt Neubrandenburg zu der im Betreff genannten Strafsache.

Begründung: Steuerbetrug im Milliardenbereich aufgrund Missachtung der zentralen Tarifvorschrift des EStG § 32a  mittels Anwendung fiktiver, um ein Vielfaches zu hohen zu versteuernden Einkommen (zvE) als Steuerbemessungsgrundlage, als nach der zentralen Tarifvorschrift des EStG § 32a zulässig ist bei der steuerlichen Veranlagung von Millionen Beziehern einer deutschen Rente mit Wohnsitz im Ausland.

Weitere Einzelheiten dieses  sehr komplexen und komplizierten Themas würden den Rahmen dieser E-Mail bei weitem sprengen. Sie sind jedoch verfügbar - von Insidern sorgfältig recherchiert, analysiert und dokumentiert - auf unserem Webportal www.riaweltweit.com, um dessen Besuch wir Sie hiermit ersuchen.

Auf Landesebene war es trotz jahrelangen Bemühungen unsererseits und vieler betroffener Auslandsrentner nicht möglich, das Problem in den Griff zu bekommen, weshalb wir uns genötigt sahen, den ganzen Sachverhalt auf Bundesebene anzuheben.

Gerne hören wir von Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Roland Mertens
Vorsitzender





Link zur nächsten Seite - Auf ein Wort
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • RIA WELTWEIT
    • Seite 2 - Normalisierung des Absurden - BMF-Monatsbericht 04/2019
    • Seite 3 - NEU: Manuela Schwesig - NDR-Bericht
    • Seite 4 - Hilferufe
    • Seite 5 - EuGH-Urteile
    • Seite 6 - Gerichtsurteile
    • Seite 7 - Grundfreibetrag 2013 bis 2022
    • Seite 8 - ESt-Tabelle 2019
    • Seite 9 - Spendenaktion RIA WELTWEIT
    • Seite 10 - Kommentare
    • Seite 11 - KONTAKT - Impressum
    • Seite 12 - Neutrale Steuerbescheidprüfung durch Bundesministerium der Finanzen BMF
    • Seite 13 - DRV nach § 27 StGB - Beihilfe zum Betrug beschuldigt
    • Seite 14 - Hinweis geben/Anzeige erstatten Polizeipräsidium Berlin
    • Seite 15 - Fallbeispiel Johann Kaiser
    • Seite 16 - Beweisführung der Nichtigkeit von Steuerbescheiden
    • Seite 17 - Deutsche Rentenversicherung DRV - Datenmissbrauch
    • Seite 18 - Der Anfang vom Ende des Finanzamts Neubrandenburg