FINANZAMT NEUBRANDENBURG RIA - RECHTSWIDRIGE STEUERERHEBUNG NACH ESTG § 50 ABS. 1 SATZ 2
  • Vorwort
  • WILLKOMMEN
  • EuGH-Urteile
  • Noch mehr Fakten
  • Gesetzesverstösse
  • Auf den Punkt gebracht
  • Presse
  • Praxisbeispiel - Einspruch gegen Steuerbescheidee
  • Auf ein Wort
  • Fakten versus Lügen
  • DBR 50 Doppelbesteuerung
  • Verbotene Steuererhebung
  • Rentner klagen an
  • Hilferufe
  • Handlanger des FA Nbb
  • Lügen über Lügen
  • Rentensteuerbetrug
  • Der Osten tickt anders
  • Grundfreibetrag
  • Schriftverkehr mit der Staatsanwaltschaft
  • Schockierende Korrespondenz mit FA NBG
  • ESt-Tabellen
    • 32 - Grundfreibetrag Tabelle
    • 33 - Grundtarif Einkommensteuer u. Splittingtabelle 2019
    • 34 - Rentensteuer-Freibetrag Tabelle
  • Zwangsvollstreckung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Manuskript
DBR 50
Das neue Rentensteuer-Betrugsmanöver des FA RiA
Die neue Doppelbesteuerungsregelung des
Bild
Bild

​​​RIA WELTWEIT
​Rentnerschutzverband
Fachberaterkanzlei für Rentensteuerrecht

Ermittlungsagentur für Rentensteuerbetrug
Kostenlose Beratung und Hilfe für Rentner
​

100 %ige Erhöhung der Rentensteuer
durch das Finanzamt RiA

Das FA RiA hat ein sehr effizientes neues Steuererhebungsverfahren erfunden - das DBR 50 nach EStG § 50. Nach diesem neuen Verfahren ist das FA RiA in der Lage, seine Steuereinnahmen um 100 % aufzustocken, in dem den Steuer-pflichtigen sprich Rentnern jeweils 2 Steuernummern zugewiesen werden.  
RIA WELTWEIT bearbeitet gerade einen solchen aktuellen Fall.

Inzwischen mehrmals auf die Doppelbesteuerung angesprochen, gibt das FA RiA - Frau Lakner - ausweichende und nicht nachvollziehbare Antworten wie: Es könnte die Möglichkeit von Bedeutung sein, dass  ......
Zum Thema selbst keine Bezugnahme, so dass der Verdacht nahe liegt, dass das FA RiA völlig die Kontrolle über die rechtswidrigen Steuererhebungen verloren hat. 

Bild
Bild
 Nach den Vorgaben des deutschen Steuerrechts anhand einer Rente/Monat von € 1.500,--
Jahressteuer nach EStG § 32a
€ 0,00
.​
Bild
Nach den Vorgaben des FA RiA anhand einer Rente/Monat von € 1.500,--
Einkommensteuerforderung nach dem vom EuGH verbotenen
EStG § 50 Abs. 1 Satz 2
wie vom FA RiA seit 2005 angewendet
Jahressteuer
bis zu € 2.200,--

.
Bild
Nach den Vorgaben des FA RiA und einer Rente/Monat von € 1.500,--

 Einkommensteuerforderung
nach der neuen, gerade erst eingeführten rechtswidrigen und mafiösen Doppelbesteuerungs-Regelung DBR 50 des FA RiA
Jahressteuer bis zu € 4.400,--
oder € 366,67 /Monat
​.
​Aber das ist noch nicht alles
Folgt man den Ausführungen auf der amtlichen Website des FA RiA, nachdem seit 2010 alle Renten beschränkt steuerpflichtig sind und somit gemäss den Vorgaben des FA RiA nach EStG § 50 Abs. 1 Satz 2 besteuert werden müssen, das heisst alle 25 Millionen deutsche Renten, dann ergibt das, hochgerechnet auf 15 Jahre - grob geschätzt - zusätzliche Steuereinnahmen im zweistelligen Milliardenbereich von vielfach kranken und hilfsbedürftigen Senioren, die mehrheitlich - ihrer kleinen Renten zufolge - nach deutschem Steuerrecht STEUERFREI sind.

Gratulation Dr. Gruel
Das würde für Sie sicherlich eine gewaltige Gehaltserhöhung und Verleihung des Bundesverdienstkreuzes bedeuten

Bild
Bild
Bild
​Amtsleiter des FA RiA​​

Oder vielleicht doch VICE VERSA???

Bild
Bild
Bild

Bild

Denn das ist die Realität!


Bild
Bild

riaweltweit@gmail.com
 

Weiter zur Homepage
  • Vorwort
  • WILLKOMMEN
  • EuGH-Urteile
  • Noch mehr Fakten
  • Gesetzesverstösse
  • Auf den Punkt gebracht
  • Presse
  • Praxisbeispiel - Einspruch gegen Steuerbescheidee
  • Auf ein Wort
  • Fakten versus Lügen
  • DBR 50 Doppelbesteuerung
  • Verbotene Steuererhebung
  • Rentner klagen an
  • Hilferufe
  • Handlanger des FA Nbb
  • Lügen über Lügen
  • Rentensteuerbetrug
  • Der Osten tickt anders
  • Grundfreibetrag
  • Schriftverkehr mit der Staatsanwaltschaft
  • Schockierende Korrespondenz mit FA NBG
  • ESt-Tabellen
    • 32 - Grundfreibetrag Tabelle
    • 33 - Grundtarif Einkommensteuer u. Splittingtabelle 2019
    • 34 - Rentensteuer-Freibetrag Tabelle
  • Zwangsvollstreckung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Manuskript