Tarifliche amtliche
Einkommensteuer Grundtarif
für Alleinstehende
und
Einkommensteuer Splittingtabelle
2019
für Verheiratete
Tabellen für andere Jahre können im Internet kostenlos heruntergeladen werden
RIA WELTWEIT
Rentnerschutzverband
Fachberaterkanzlei für Rentensteuerrecht
Ermittlungsagentur
Kostenlose Beratung und Hilfe für Rentner
RIA WELTWEIT
Rentnerschutzverband
Fachberaterkanzlei für Rentensteuerrecht
Ermittlungsagentur
Kostenlose Beratung und Hilfe für Rentner
Einkommensteuer Grundtarif
für Alleinstehende
2020 - 2009
Für Ehepaare und eingetragene Lebenspartner gibt es sogenannte Splittingtabellen, die auch im Internet verfügbar sind.
"Einkommen" in den Tabellen bedeutet das unten auf der ersten Seite Ihrer Steuerbescheide ausgewiesene "zu versteuernde Einkommen", und nur das darf für die Bemessung der Steuer herangezogen werden.
Einkommensteuergesetz (EStG)
§ 32a Einkommensteuertarif
(1) Die tarifliche Einkommensteuer bemisst sich nach dem zu versteuernden Einkommen.
Das sagt das Gesetz. Das Finanzamt Neubrandenburg umgeht dieses Gesetz jedoch, in dem die Einkommensteuer nicht nach dem auf jedem Steuerbescheid unveränderbar festgeschriebenen zu versteuernden Einkommen bemessen wird, sondern nach einem imaginären, im Regelfall 3 mal höheren Einkommensbetrag.
Das ist Wucher und Betrug
Natürlich hat das FA Nbb mannigfaltige Argumente dafür, die jedoch
1. mit den verfassungskonformen Rechtsnormen nicht vereinbar sind und
2. gegen die Vorgaben des Steuerbescheid verstossen, denn dort steht unmissverständlich in der untersten Spalte auf Seite 1:
zu versteuerndes Einkommen € XXXX
und in der obersten Spalte auf Seite 2:
zu versteuern nach dem Grundtarif
.
Auch das Finanzamt Neubrandenburg hat sich an die Vorgaben der eigenen Steuerbescheide zu halten.
Verstösst es gegen diese Vorgaben, macht es sich strafbar.
für Alleinstehende
2020 - 2009
Für Ehepaare und eingetragene Lebenspartner gibt es sogenannte Splittingtabellen, die auch im Internet verfügbar sind.
"Einkommen" in den Tabellen bedeutet das unten auf der ersten Seite Ihrer Steuerbescheide ausgewiesene "zu versteuernde Einkommen", und nur das darf für die Bemessung der Steuer herangezogen werden.
Einkommensteuergesetz (EStG)
§ 32a Einkommensteuertarif
(1) Die tarifliche Einkommensteuer bemisst sich nach dem zu versteuernden Einkommen.
Das sagt das Gesetz. Das Finanzamt Neubrandenburg umgeht dieses Gesetz jedoch, in dem die Einkommensteuer nicht nach dem auf jedem Steuerbescheid unveränderbar festgeschriebenen zu versteuernden Einkommen bemessen wird, sondern nach einem imaginären, im Regelfall 3 mal höheren Einkommensbetrag.
Das ist Wucher und Betrug
Natürlich hat das FA Nbb mannigfaltige Argumente dafür, die jedoch
1. mit den verfassungskonformen Rechtsnormen nicht vereinbar sind und
2. gegen die Vorgaben des Steuerbescheid verstossen, denn dort steht unmissverständlich in der untersten Spalte auf Seite 1:
zu versteuerndes Einkommen € XXXX
und in der obersten Spalte auf Seite 2:
zu versteuern nach dem Grundtarif
.
Auch das Finanzamt Neubrandenburg hat sich an die Vorgaben der eigenen Steuerbescheide zu halten.
Verstösst es gegen diese Vorgaben, macht es sich strafbar.
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
Einkommensteuer Splittingtabelle
2019
für Verheiratete
2019
für Verheiratete

splittingtabelle-2019.pdf |
riaweltweit@gmail.com